Kunst am Bau im BBK RLP
Wir bieten eine kostenfreie fachkompetente Beratung in Verfahrensfragen Kunst am Bau.
Anfragen richten Sie bitte an

SEMINAR- UND WORKSHOPREIHE "STARTUPDAYS"
Seminare Kunst am Bau
Im Rahmen des vom Lande geförderten Startup-Programms bietet der BBK Rheinland-Pfalz auch Seminare zum Thema Kunst am Bau an.
Die ganztägigen Seminare behandeln folgende Themen:
- 4. Nov 2023 – Kunst am Bau als Medium
- 18. Nov 2023 – Kunst am Bau als Erfolgs-Chance
- 25. Nov2023 – Wie kommt die Kunst an den Bau
- 2. Dez 2023 – Kunst am Bau in der Praxis
- 9. Dez 2023 – Kunst am Bau für Unternehmen
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort ist die Kunsthochschule Mainz, Am Taubertsberg 6, 55122 Mainz.
Kunst - am - Bau - Portfolios des BBK RLP
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Künster und Künstlerinnen und deren Projekte in RLP im Gesamtporfolio, oder in nach Sparten sortierten Zusammenstellungen.
Gesamt-Portfolio >> Download (21,4 MB)
Stand: 20. Januar 2023
Portfolios nach Sparten sortiert
Raum: Plastiken, Objekte, Installationen
>> Download ( 29,5 MB)
Fläche: Wand-, Boden-, Deckengestaltung
>> Download ( 25,5 MB)
Glaskunst, Lichtkunst, Medienkunst. Konzeptkunst
>> Download (19,3 MB)
Portfolios nach Nutzern sortiert 1
Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen
>> Download (7,5 MB)
Schulen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen
>> Download (15,1 MB)
Verwaltungs- und Gemeinschaftsbauten
>> Download (10,2 MB)
Kliniken und Gesundheitsbauten
>> Download ( 4,8 MB)
Portfolios nach Nutzern sortiert 2
Kulturbauten und Sportstätten
>> Download ( 4,5 MB)
Kirchen, Sakralbauten und Gedenkstätten
>> Download ( 4,8 MB)
Unternehmen und Privatbauten
>> Download (4,3 MB)
Öffentlicher Raum
>> Download (14,4 MB)
Ausschreibungen | Wettbewerbe
Kunst am Bau in Rheinland-Pfalz: >> www.kunstundbau.rlp.de
Mit der Kunst-am-Bau-Regelung werden bei jedem öffentlichen Neubauprojekt Bildende Künstler:innen beteiligt.
In RLP ist so in über 70 Jahren eine Fülle an Kunstwerken gefördert worden.
Neben neuen Ausschreibungen werden die realisierten Arbeiten auf dieser Webseite zugänglich gemacht.
Weitere Ausschreibungen siehe auch unter Bundes-BBK: >> www.bbk-bundesverband.de
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Laufende Wettbewerbe: >> BBR - Kunst am Bau Wettbewerbe
Stadt Dahn - Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte „Hochsteinstrolche“ – Kunst am Bau
Offener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
Abgabetermin 1. Stufe: 16.10.2023
>> Auslobung KiTa Hochsteinstraße
>> Anlage 1 Verfassererklärung
>> Anlage 3 Grundriss Obergeschoss
>> Anlage 4 Grundrissausschnitt Schnitt-Ansicht
>> Anlage 5 Übersichtsplan mit Spielgeräten
>> Anlage 6 Ansichten_Farbkonzept
eingestellt am 18.09.2023
HINWEIS: wir weisen unsere Mitglieder auf eine Auslobung Kunst-am-Bau in Schifferstadt hin. Da der Wettbewerb nicht der VV631 entspricht, wurde er nicht auf der BBK-Seite veröffentlicht. Jeder kann deshalb selbst seine Teilnahme abwägen!
eingestellt am 18.09.2023
Offener Wettbewerb Kunst-am-Bau mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren für die Baumaßnahme:
Stadt Landau in der Pfalz - „Kunst am Bau - Sporthalle West, künstlerische Ausgestaltung eines Trinkbrunnens“
Abgabetermin 1. Stufe: 12.10.2023,10:30 Uhr
>> Anlage 1 Verfassererklärung
>> Anlage 3 Ansichten Süden und Osten
>> Anlage 5 Längsschnitt - Ansicht West
>> Anlage 8 Erklärung Teilnahmevoraussetzung
eingestellt am 11.09.2023
Nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren für die künstlerische Ausgestaltung öffentlich geförderter Hochbauten zur Erlangung von Entwürfen zum Wettbewerb „Kunst am Bau“ am Neubau des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums in Höhr-Grenzhausen
>> Erklärung zur Erfüllung der Teilnahmevoraussetzngen
eingestellt am 31.03.2023
Interessensbekundung FILMPROJEKT Kunst am Bau Neubau KTI Klinische-Theoretische Institute in Mainz
Formlose Interessenbekundung an den BBK RLP bis spätestens 15. April 2023
per Mail an:
Die Interessensbekundungen werden an das Finanzministerium weitergeleitet und dort bearbeitet. Der BBK kann dazu keine Auskünfte erteilen, sondern vermittelt lediglich die Interessenbekundungen.
Nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren in der Verbandgemeinde Edenkoben
Für die Realisierung der Gestaltung steht eine Summe von 20.000,00 € brutto zur Verfügung.
Der Auftrag für die Realisierung soll auf der Grundlage eines jurierten Entwurfs vergeben werden.
>> Aufnahme Kunst am Bau Wettbewerb
>> Auslobungtext
>> Bilder der Gäuschule
>> Lageplan A3_M-500
>> Lageplan M_1-500
>> Lageplan Gäuschule
>> Mögliche Flächen Kunst am Bau
>> Urheberrecht
>> Verfassererklärung
>> Vordruck Aufnahme Wettbewerb Stand 19.05.2022
veröffentlicht am 09.03.2023
NICHTOFFENER KUNST-AM-BAU-WETTBEWERB IM ANONYMEN VERFAHREN MIT VORGESCHALTETEM OFFENEM BEWERBUNGSVERFAHREN „INTEGRIRETE GESAMTSCHULE HORHAUSEN"
REALISIERUNGSWETTBEWERB MIT OFFENEM VORGESCHALTETEM BEWERBER-VERFAHREN FÜR DIE KÜNSTLERISCHE AUSGESTALTUNG
ÖFFENTLICH GEFÖRDERTER HOCHBAUTEN „KUNST AM BAU“
Neubau der 3-Feld Schulsport-halle in der Carl-Villinger-Straße in Worms
Die Bewerberunterlagen der ersten Phase sowie die Wettbewerbsunterlagen/-arbeiten der zweiten Phase sind bei der
Stadtverwaltung Worms
Abt. 8.3 Architektur / Projektmanagement
Zimmer 367 (altes Rathaus)
Marktplatz 2
67547 Worms
Der Abgabetermin für die erste Phase, der Bewerberunterlagen ist am 31.03.2023.
Der Abgabetermin für die zweite Phase, der Wettbewerbsunterlagen / -arbeiten ist am 12.07.2023.
Downloads:
>> Auslobung
>> Ansichten Ost und West
>> Ansichten Süd und Nord
>> Freiflächenplan
>> Grundriss EG_A1-D7
>> Grundriss EG_M100
eingestellt am 14.02.2023
Mustertexte - Checklisten - Rechtsnormen
Vorlagen und Mustertexte
Editierbare Ausschreibungsvorlagen im Wordformat zu verschiedenen Möglichkeiten einer Kunst-am-Bau-Ausschreibung gem. VV 631 (Kommunale Zuwendungsbauten) hier zum freien Download:
>> Formloser Realisierungswettbewerb auf Grundlage von Interessensbekundungen
>> Offener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren
>> Bewerbungsbogen zur Vorlage Nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerberverfahren
>> Verfassererklärung
Muster gem. Richtlinie für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes Rheinland-Pfalz (RLBau), Abschnitt E6 (bis 1. Dezember 2021 "K7") sind hinterlegt unter
https://kunstundbau.rlp.de/de/informationen/muster-und-vordrucke/
NEU - Checklisten für Auslober
>> Checkliste Nr. 1 Vorprüfung
>> Anlage zu Checkliste Nr. 1 Vorprüfung: Bewerber:innenliste
>> Checkliste Nr. 2 Ausschreibung KaB-Wettbewerb
>> Checkliste Nr. 3 Preisgerichtssitzung
>> Checkliste Nr. 4 Protokoll Auswahlgremium
>> Checkliste Nr. 5 Protokoll Preisgerichtssitzung
Vorschriften und Rechtsnormen
Leitlinie zur künstlerischen Ausgestaltung von Hochbaumaßnahmen in Rheinland-Pfalz
(noch gültig, aber derzeit in Überarbeitung)
>> Leitlinie KaB 2002
VV 631 (Verwaltungsvorschrift für kommunale KaB Maßnahmen mit finanzieller Beteiligung des Finanzministeriums)
Neufassung von März 2022
>> MinBlatt Mrz2022
Abschnitt E6 - RLBau (Richtlinie für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes Rheinland-Pfalz) des Ministeriums der Finanzen, Ausgabe 2021,
>> Link zur E6 auf der Seite des FM RLP
Hinweis: "RLBau E6" ersetzt seit 1. Dezember 2021 die Vorherige "K7".
RPW 2013 (Richtlinie für Planungswettbewerbe) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat
>> Richtlinie für Planungswettbewerbe
Leitfaden Kunst am Bau des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung
>> Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung